Antrag auf Leistungen für Bildung und Teilhabe
- #Bildung
- #Teilhabe
- #but
- #schulbescheinigung
- #mittagsvrpflegung
- #schule
- #kindereinrichtung
- #ausflüge
- #lernförderung
- #klassenfahrten
- #sozial
- #kultur
- #schülerbeförderung
Sehr geehrte Bürger*innen,
der Online-Dienst zur Beantragung der Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket ist zunächst nur für Empfänger*innen von Wohngeld oder Kinderzuschlag möglich. Sollten Sie Sozialleistungen aus anderen Rechtskreisen beziehen (z.B. Bürgergeld, Grundsicherung oder Asylbewerberleistungen) nutzen Sie bitte die bisherigen Optionen und Wege:
Bürgergeld: Informationen finden Sie hier
Grundsicherung/ Asylbewerberleistungen: Informationen finden Sie hier
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Informationen zum Bildungs- und Teilhabepaket und zu Ihrer konkreten Ansprechpartnerin erhalten Sie auf unserer Homepage:
Weitere Informationen des Landes zum Bildungs- und Teilhabepaket erhalten Sie auf der Internetpräsenz des Landes Sachsen-Anhalt:
Zudem möchten wir Sie gern auf folgendes -externes und auch mehrsprachiges- Beratungsangebot der BuT-Beratung aufmerksam machen: