Bürgermelder
Störungsmeldungen zu defekter Straßenbeleuchtung richten Sie bitte direkt an den Eigenbetrieb Stadtpflege unter folgenden Link.
Ordnung / Sicherheit
Kreuzbergstraße - 06849 Dessau-Roßlau
Fußweg Kreuzbergstraße Höhe Pumpwerk teilweise nicht begehbar. Ausweichen auf Radweg erforderlich. Herabhängende Zweige, überhängendes Strauchwerk und rankende Pflanzen sowie bedornte Pflanzen (Brombeere) verhindern die Benutzung des Fußweges.
mehr
Bäume / Grünanlagen
Wilhelm-Feuerherdt-Str 115 - 06844 Dessau-Roßlau
In der Verbindungsgasse(schlippe) zwischen Wilhelm-Feuerherdt-Str,115 und Wittenberger Str.
Steht das Unkraut und Hecken bis zur Mitte auf den Radweg.
Unmöglich Radfahren und mit Kinderwagen ohne Probleme durchzufahren
mehr
Antwort:
Bei einer Vorortkontrolle konnte kein akuter Handlungsbedarf festgestellt werden. Der Eigentümer wurde zum Rückschnitt (im Herbst 2025) aufgefordert.
Geantwortet am: 15.08.2025 11:23 Uhr
Ordnung / Sicherheit
Wiener Straße 1 - 06842 Dessau-Roßlau
Das Profil des Radweges an der B184 in Richtung Wolfen sollte in kürzeren Abständen in der Vegetationsperiode auf 2 Meter Höhe und seitlich ebenfalls ausreichend breit von Bewuchs freigeschnitten werden. Besonders in der Dunkelheit bzw. nach Regen biegen sich Zweige sehr stark in das Radwegprofil, sodass Augen- bzw. Kopfverletzungen entstehen. Dies ist generell auch bei allen anderen Radwegen zu berücksichtigen. Stadt- bzw. landkreisübergreifende Pflegemaßnahmen sollten abgestimmt werden.
mehr
Antwort:
Die Straßenmeisterei Sandersdorf bearbeitet turnusmäßig die in der Baulast vorhandenen gemeinsamen Rad- und Gehwege im Zuge von Bundes- und Landesstraßen. Nachdem die L 63 zwischen Dessau-Roßlau und Aken in den letzten Wochen abgearbeitet wurde, wird nunmehr die B 184 zwischen Bobbau bis zum Ortseingang Dessau-Roßlau planmäßig unterhalten.
Geantwortet am: 05.09.2025 07:26 Uhr
Bäume / Grünanlagen
Spielplatz Schillerpark - 06844 Dessau-Roßlau
Der Sand auf dem Spielplatz im Schillerpark ist stark verdreckt, er ist als Sand solches nicht mehr erkennbar. Bitte reinigen oder austauschen.
mehr
Antwort:
Auf dem Spielplatz Schillerpark erfolgt demnächst im Auftrag des Stadtpflegebetriebes durch eine Spezialfirma eine biologisch-mechanische Tiefenreinigung von Spiel- oder Fallschutzsandflächen.
Geantwortet am: 11.08.2025 14:08 Uhr
Müllablagerungen / Sauberheit
Sebastian Bach Str - 06844 Dessau-Roßlau
In Dessau-Nord werden die gelben Säcke zum wiederholten Mal nicht abgeholt.
Antwort:
Für die Entsorgung der gelben Säcke / Tonnen ist die Firma Remondis zuständig. ( Tel. 034903-5150)
Leider gibt es zur Zeit mit der Entsorgung Probleme. Laut Aussage sind sie terminlich im Verzug.
Geantwortet am: 31.07.2025 11:16 Uhr
Bäume / Grünanlagen
Die Hecke ragt weit in den Radweg hinein und muss zurückgeschnitten werden.
Ordnung / Sicherheit
Puschkinallee - 06846 Dessau-Roßlau
Eine Robinie wächst stark auf den nördlichen Weg entlang der Puschkinallee kurz vor dem Kreisverkehr 7-Säulen. Dies führt zu Behinderung und Verletzungsgefahr beim Benutzen des Weges.
mehr
Ordnung / Sicherheit
06842 Dessau-Roßlau
Die Ampelanlage an der Kreuzung Puschkinallee Parkstraße scheint ständig zu schalten. Es kommt zu Rotphasen für die Befahrung der Puschkinallee obwohl weder Fußgänger die Schaltung benutzen noch Fahrzeuge auf der Schleife in der Parkstraße stehen.
mehr
Antwort:
Die defekte Schleife wurde deaktiviert, sodass die Daueranforderung der Nebenrichtungen nicht mehr erfolgt.
Geantwortet am: 30.07.2025 16:08 Uhr
Bäume / Grünanlagen
Hallo, ich möchte eine Gefahrenquelle im Schillerpark melden. Am Schillerteich unten wo 2 Bänke stehen, hängt ein dicker Bau , abgestützt durch einen Balken, über den Fußweg, in Höhe des Kopfes eines Fahrrad Fahrers, wo ich gestern Abend mit dem Fahrrad fast mit den Kopf dagegen geknallt werde. Das ist so ein enormes Gafahrenpotential für alle Radfahrer, der Baum sollte schnellsten beseitigt werden, bevor noch schlimmeres passiert. Danke und beste Grüße
mehr
Antwort:
Dieser Baum wächst seit Jahren in dieser Schräglage. Es ist eine Stieleiche mit einem geschätzten Alter von 53 Jahren.
Es ist beabsichtigt, diese Eiche auf Grund ihrer besonderen Wuchsform zu erhalten.
Da sich der Baum relativ tief und nahezu waagerecht über dem Weg befindet, wurden bereits leucht-orange Streifen angebracht, um Unfälle zu verhindern. Diese könnten ggf. um Reflektoren ergänzt werden, um diese Besonderheit und ein eindrucksvolles Zeichen für die Anpassungsfähigkeit der Natur erhalten zu können.
Zusätzlich soll geprüft werden, ob in ausreichendem Abstand an diesem Weg Hinweisschilder aufgestellt werden können, die das Radfahren dort nicht erlauben.
Geantwortet am: 14.08.2025 08:09 Uhr
Müllablagerungen / Sauberheit
Rückseite Albert-Schweitzer-Straße 41 - 53 - 06847 Dessau-Roßlau
Der Fussgängerweg an der Straßenbahnlinie 3 auf der Rückseite der Albert-Schweitzer-Straße 41 - 53 wächst das Unkraut stark auf den Fußweg und die Anwohner scheinen sich darum nicht zu kümmern. Es sieht sehr unsauber aus und bald ist der Fussweg auch stellenweise zugewachsen. Des Weiteren entsorgt dort jemand auf dem Grünstreifen seinen Grasschnitt.
mehr