Bürgermelder

Störungsmeldungen zu defekter Straßenbeleuchtung richten Sie bitte direkt an den Eigenbetrieb Stadtpflege unter folgenden Link.

Bäume / Grünanlagen
Wörlitzer Eisenbahnbrücke (hinterm Tierheim) - 06844 Dessau-Roßlau
Eichenprozessionsspinner Wörlitzer Eisenbahnbrücke - an den Eichen, die direkt an der Brücke stehen
Vandalismus
Heidestraße Ecke Hallesche Straße - 06842 Dessau-Roßlau
Sehr geehrte Damen und Herren, Heidestraße Ecke Hallesche Straße haben vermutlich Jugendliche eine Sitzbank beschädigt, indem sie irgendwas angezündet haben. Ein Wunder das, dass Feuer nicht auf den Rasen übergegriffen ist bei der Trockenheit. Anbei siehe auch Foto. Traurig, traurig, was so in manchen Köpfen vorgeht, denn die Stadt Dessau hatte sieh hier mit insgesamt drei Sitzbänken und Papierkörbe viel Mühe gegeben. Festgestellt am Montag 30. Juni. MfG
mehr

Antwort:
Das Grünflächenmanagement des Eigenbetriebes Stadtpflege wird sich um die Bank kümmern. Voraussichtlich wird sie erst einmal abgebaut.
Geantwortet am: 28.07.2025 11:01 Uhr
Straßen- und Gehwegschäden
Altener Straße - 06842 Dessau-Roßlau
Der rechte Radweg auf der Brauereibrücke (aus Alten kommend) hat mehrere tiefe Schlaglöcher. Teilweise ist die Bewährung zu sehen. Dort besteht Sturzgefahr.
mehr

Antwort:
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Das Schadensbild auf dem südlichen Geh- /Radweg der Brauereibrücke ist dem Tiefbauamt bekannt. Das Tiefbauamt plant, den südlichen Geh-/Radweg auf der Brauereibrücke großflächig instand zu setzen. Der Umfang der Arbeiten erfordert ein Vergabeverfahren. Mit diesem Verfahren wurde bereits begonnen. Gemäß der Terminkette für die Vergabe der Bauleistungen wird voraussichtlich im August 2025 der Auftrag an eine Baufirma ausgelöst. Die bauliche Umsetzung der Instandsetzung ist im September 2025 geplant.
Geantwortet am: 15.07.2025 10:07 Uhr
Bäume / Grünanlagen
Ziegeleistr. - 06844 Dessau-Roßlau
Trotz der angekündigten Bekämpfung des EPS im Bereich Alte Mildenseer Straße (Waldersee) müssen wir leider feststellen, dass scheinbar keine Wirkung des aufgebrachten Mittels zur Bekämpfung des EPS an den Eichen erkennbar ist. Baumkronen werden braun und sind abgefressen. Aktuell neue Nester sichtbar.
mehr

Antwort:
Aufgrund der Nähe zur Wohnbebauung konnten die Eichen unmittelbar an der Ziegeleistraße nicht mit Biozid aus der Luft behandelt werden. Die Eichen entlang der Alten Mildenseer Straße weisen- nach unsren örtlichen Aufnahmen- einen erheblich geringeren Befall mit EPS- Nestern als im Vorjahr auf. Insofern war die Bekämpfung mit Biozid aus der Luft durchaus erfolgreich. Der aktuelle Befall wird vor Ort überprüft und- entsprechend der Priorität- abgearbeitet.
Geantwortet am: 17.07.2025 08:55 Uhr
Bäume / Grünanlagen
06844 Dessau-Roßlau
Sichtung EPS-Nester an den Eichen, die direkt an der Wörlitzer Eisenbahnbrücke stehen
Ordnung / Sicherheit
Arkadenweg - 06846 Dessau-Roßlau
Im Bereich der wenigen noch vorhandenen Durchgänge zwischen den Eigenheim-Neubauklötzen im Bereich (Am Elbpavillon/ Hafenplatz/Deichplatz/ Leopoldshafen) wachsen diese Durchgänge zu. Bitte die Durchgänge freischneiden bzw. freischneidenlassen! Auf den wenigen, nicht zuwachsenden Durchgängen, insbesondere westlich des Komplexes 'Am Elbpavillon' ist eine vermehrte illegale Nutzung durch Mopeds und Motorrädern festzustellen, welche mit deren Geräusch- und Abgas-Emissionen dort definitiv NICHT hingehören. Bitte hier, durch geeignete bauliche Maßnahmen, diese zweckentfremdete Nutzung dauerhaft unterbinden! Danke
mehr

Antwort:
Die Eigentümer der angrenzenden Flächen, von denen der Grünwuchs in die Wege hineinragt, wurden zum Rückschnitt aufgefordert. Die Wege, die sich in der Baulast des Tiefbauamtes befinden, werden gemäht und Gehölze werden zurückgeschnitten. Die illegale Nutzung durch motorisierte Fahrzeuge kann seitens des Tiefbauamtes nicht durch bauliche Maßnahmen verhindert werden, da sonst auch keine Nutzung durch Radfahrende und Rollstuhlfahrende möglich wäre. Wir bitten um Verständnis, auch wenn die Anmerkungen nachvollziehbar sind.
Geantwortet am: 18.07.2025 09:27 Uhr
Bäume / Grünanlagen
Starenweg 4 - 06849 Dessau-Roßlau
Hallo, das Gras und Unkraut im Lorkpark ist über ein Meter hoch es besteht auch Brandgefahr!
Müllablagerungen / Sauberheit
Hohe Straße, Zufahrt B 184 - 06842 Dessau-Roßlau
Müllablagerung Hohe Straße

Antwort:
Die Abfälle wurden beseitigt.
Geantwortet am: 15.07.2025 12:14 Uhr
Ordnung / Sicherheit
Wasserstadt 20 - 06844 Dessau-Roßlau
Vor dem Rehsumpf ist eine Laterne diese ist sehr schräg bitte überprüfen Sie die Standsicherheit, sie ist glaube nicht aktiv aber auf die Mütze fallen sollte diese auch niemanden
mehr
Bäume / Grünanlagen
Wasserstadt 20 - 06844 Dessau-Roßlau
In der Wasserstadt der komplette weg zum Rehsumpf runter inklusive vor dem Rehsumpf das Fußballfeld welches alles städtisches Gelände ist benötigt dringend Pflege. Das Fußballfeld kann so leider aktuell nicht genutzt werden. Der Rehsumpf Verein ist schon sehr fleißig und übernimmt die wichtigsten Dinge der Verkehrssicherheit durch mähen des Wegerandes. Der Verein bekommt aktuell immer Mehr vorallem junge Mitglieder diese würden dass Fußballfeld sicher auch nutzen wollen wenn einmal grundschliff drin ist ist es einfacher es zu pflegen daher empfehle ich mindestens 1x/Jahr zu mähen.
mehr

Antwort:
Das Zentrale Gebäudemanagement der Stadt Dessau-Roßlau (ZGM) ist Verwalter des benannten Grundstücks. Mit dem Verein Rehsumpf e.V. ist 2018 ein Pachtvertrag geschlossen worden, der auch die Pflege des Geländes beinhaltet. Das ZGM wird Kontakt mit dem Verein aufnehmen.
Geantwortet am: 25.06.2025 09:52 Uhr