Bürgermelder
Störungsmeldungen zu defekter Straßenbeleuchtung richten Sie bitte direkt an den Eigenbetrieb Stadtpflege unter folgenden Link.
Straßen- und Gehwegschäden
Friedrichstraße 25 - 06844 Dessau-Roßlau
Im Bereich der unbefestigten Gehwegfläche im Bereich Akazienwäldchen in unmittelbarer der Nähe der Volkshochschule ragt ein eine Kanalabdeckung über die Höhe der Gehwegfläche hinaus, so dass hier nunmehr eine Unfallquelle (vermutlich durch Auswaschung des unbefestigten Gehweges in diesem Bereich) entstanden ist. Es wäre schön, wenn dies zeitnah beseitigt werden könnte.
mehr
Straßen- und Gehwegschäden
Tornauer Straße 23 A - 06842 Dessau-Roßlau
Donaustraße, 23 A (Betreutes Wohnen) Stirnseite am Fahrstuhl Fußweg zu den Grünen Anlagen circa 15 cm Höhenunterschied. Sehr große Gefahr für die alten Menschen mit dem Rollator beziehungsweise Rollstuhlfahrer.
mehr
Antwort:
Die Tornauer Straße 23 A befindet sich in Zuständigkeit der Dessauer Wohnungsbaugesellschaft mbH. Die Angelegenheit wurde dorthin weitergeleitet und von dort beauftragt.
Geantwortet am: 15.04.2025 13:38 Uhr
Müllablagerungen / Sauberheit
Kreuzbergstraße 139 - 06842 Dessau-Roßlau
Sehr geehrte Damen und Herren,
In der Kreuzbergstraße liegen Reste von Einem Elektronischen Gerät am Straßenrand verteilt, das sich Autos oder Radfahrer Schaden nehmen kann.
mehr
Antwort:
Das Gerät wurde zwischenzeitlich schon beräumt.
Geantwortet am: 15.04.2025 14:14 Uhr
Vandalismus
06847 Dessau-Roßlau
Auf dem großen Spielplatz in Dessau-Kochstedt fehlt schon seit einigen Wochen das Netz vom Basketballkorb.
mehr
Antwort:
Eine Überprüfung hat ergeben, dass an beiden Körben Netze dran sind. Sie wurden erst vor einigen Wochen ausgetauscht.
Geantwortet am: 16.04.2025 10:00 Uhr
Straßen- und Gehwegschäden
Alte Dorfstraße - 06842 Dessau-Roßlau
Durch das Parken am Straßenrand den Grünstreifen des Friedhofes zerstört und durch die Regelmäßigkeit schon einen richtigen tiefen ,,Graben“ gezogen, nur weil Anwohner ihren eigenen Hof nicht benutzen wollen.
mehr
Ordnung / Sicherheit
Kühnauer Straße 125 - 06842 Dessau-Roßlau
Vor der Einfahrt zum Supermarkt Penny in der Kühnauer Straße verläuft ein Fußweg, auf dem Fußgänger ständig Gefahr laufen, von Autos, die zum oder vom Parkplatz fahren, angefahren zu werden.
Scheinbar ist die Ausfahrt zu breit, so dass Autofahren nur auf den fahrenden Verkehr achten und von Fußgängern keine Notiz nehmen. In zwei Wochen wurde ich fast 3x von Autos umgefahren.
Gespräche mit den betreffenden Autofahrern bringen nichts und scheitern am Unverständnis und scheinbar nicht vorhandenen Wissen zum Verkehrsrecht der Autofahren. Am lächerlichsten ist die Forderung einer Autofahrerin, da darauf hinwies, dass die Fußgänger Rücksicht auf die Autos zu nehmen hätten.
Ich bitte um ordnungsrechtliche Maßnahmen in diesem Bereich bzw. um Maßnahmen, die die Sicherheit der Fußgänger erhöhen.
mehr
Ordnung / Sicherheit
Ziebigker Straße - 06842 Dessau-Roßlau
In der Ziebigker Straße in Dessau muss die Mittellinie auf der Straße erneuert werden, da sie kam noch zu sehen ist.
In letzter Zeit häufen sich die Vorfalle, dass Autos auf der Seite mit den parkenden Autos noch öfter zu weit über die Mitte hinausfahren und die Autos der anderen Fahrseite gefährden oder nötigen.
Das Verkehrskonzept in dieser Straße ist fragwürdig.
1. Die Einrichtung einer 30er-Zone wäre nicht möglich, da es sich um einer Zubringerstraße handelt.
2. Auch die Lärmbelästigung sei nicht hoch genug für eine 30er-Zone. Die Kötherner Straße in Dessau ist eine Bundestraße und dort ist eine 30er-Zone möglich? Hier stehen die Häuser nicht weiter weg, als die Häuser auf der einen Seite der Ziebigker Straße.
3. Die Autos parken vollständig auf der Straße (zumindest die Meisten), damit der Verkehr beruhigt werden soll. Die Beruhigung funktioniert aber nicht, da die Autos dann zu weit über die Mitte hinausfahren und keine Rücksicht auf entgegenkommende vorfahrtsberechtigte Autos nehmen.
4. Jetzt verschwindet die Mittellinie und das scheinbar mit Absicht, da sie laut Auskunft in der Stadt nicht wieder erneuert werden soll. Grund hierfür soll die Verbesserung des Verkehrsflusses sein. Dies widerspricht sich jedoch mit Nr. 3. Die Autos parken auf der Straße, um den Verkehr zu beruhigen und die Mittelinie soll verschwinden, um den Verkehrsfluss zu fördern.
5. Seit Neuestem fahren auch noch Buslinien durch die Straße. Hierfür sollten doch breitere Straße gefunden werden.
In der Straßenverkehrsordnung wird auch auf gegenseitige Rücksichtnahme im Straßenverkehr hingewiesen. In dieser Straße wird die Rücksichtnahme aber auf eine harte Probe gestellt, da viele Autofahrer speziell morgens und abends im Berufsverkehr nicht gewillt sind, bei einem Hindernis auf ihrer Seite (parkende Autos) zu warten, bis die Straße wieder frei ist und gefahrlos weitergefahren werden kann. Die Autos der Autoparkseite fahren oft halbfrontal auf die Autos der Gegenfahrbahn zu und dann geht es darum, wer mehr Angst hat. Entweder fährt das Auto der Parkseite dichter an die parkenden Autos heran oder das Auto mit der Vorfahrt verzichtet auf die ihm zustehende Vorfahrt und hält an oder fährt bis auf 5 cm an den Bordstein heran.
Zusammengefasst bleibt die Straße ein Sicherheitsrisiko. Teilweise sind zwischen den Außenspiegeln von zwei aneinander vorbeifahrenden Autos nur 10 cm Luft.
mehr
Ordnung / Sicherheit
Waldkater 6 - 06842 Dessau-Roßlau
Neben dem... in Dessau parken ständig zwei Autos auf dem Fußweg, so dass dieser nicht genutzt werden kann. Fußgänger müssen stattdessen auf der Straße laufen, sofern Besucher mit ihren Autos diesen Platz nicht auch noch zuparken und nur auf die andere Straßenseite ausgewichen werden kann. Die Nutzung des Grundstücks wurde scheinbar bis auf den Fußweg ausgedehnt. Dass es sich um den Fußweg handelt ist bereits daran erkennbar, dass zwischen den beiden parkenden Autos die öffentliche Straßenlaterne steht. Auch die auf dem Fußweg vorhandene eventuell unrechtmäßig angelegte Beetgestaltung rechtfertig keine parkenden Autos, so dass der öffentliche Weg nicht mehr genutzt werden kann. Bitte ordnungsrechtliche Maßnahmen einleiten.
mehr
Ordnung / Sicherheit
Sonnenallee - 06842 Dessau-Roßlau
In der Straße Sonnenallee wäre ein Blitzer oder etwas Ähnliches angebracht, um die Autofahrer und vor allem auch Busfahrer dazu zu bringen, langsamer zu fahren.
Es ist nicht nur eine Lärmbelästigung, insbesondere früh morgens, sondern macht auch die so schon kaputte Straße noch mehr kaputt.
mehr
Straßen- und Gehwegschäden
Siedlerweg 6 - 06862 Dessau-Roßlau
Guten Tag!
Aufgrund von Gehwegschäden (Gehwegplatten sind locker, ohne Halt und stellen sich auf) und abgeplatzten Bordsteinen (scharfkantig durch diverse Abplatzungen) kommt es vermehrt zu Unfällen bzw. Sachschäden (2x sind Familienmitglieder bereits gestützt, ein PKW-Reifen wurde beschädigt / aufgerissen, die Räumpflicht bei Schneefalls ist nicht vollständig umsetzbar).
mehr